Für diesen Band wollte ich mir richtig Zeit nehmen, um ihn richtig zu genießen und entdecken.

Schon beim Öffnen der ersten Seiten fällt einem auf, dass man hier etwas Besonderes liest. Man taucht ein in die Welt und wird selbst zum Detektiv.

Als eines schönen Tages ein Kollege von Dr. Watson verwirrt in der Baker Street auftaucht, entwickelt sich schnell ein mysteriöser Fall.

Dieser geht um ein seltsames Pulver, eine noch mysteriösere Eintrittskarte und jeder Menge seltsamer Gestalten.

Klar, dass hier Sherlock gebraucht wird. Also spinnt er seinen roten Faden, um die Ermittlungen zu beginnen und den Fall zu lösen.

Selbst der Leser wird hier involviert: so muss man Seiten gegen das Licht halten, Seiten falten und weitere Spielereien tragen zu der aktiven Detektivarbeit bei.

Die Zeichnungen sind anfangs vielleicht gewöhnungsbedürftig, aber ich finde sie absolut klasse.

Hier hat man einfach etwas anderes, was es zu entdecken gibt. Also sich einfach mal richtig Zeit lassen und in diese Welt eintauchen.

Ich finde diesen Band klasse und freue mich schon ihn ein weiteres Mal zu lesen und wieder neue Dinge zu entdecken.

Kurz und schmerzlos 👉 Klasse 👍

www.splitter-verlag.de