Der erste Band der Reihe hat mir unglaublich gut gefallen. Auch wenn es echt harter Tobak ist, war die Vorfreude auf diesen Band unheimlich groß.
Mordermittler Dan Hiroki hat es in diesem Band mit einem Reporter zu tun, der alles dafür macht um bekannt zu werden und dafür über Leichen geht. Ein ganz klarer Fall für Hiroki, der das „Gesetz“ selbst in die Hand nimmt und die Verbrecher auf seine Art bestraft. So erleben die Täter ihre Strafe auf eine ganz ähnliche Weise, wie es ihren Opfern erging und erleben das Leiden hautnah 👉 brutal 🩸
Auch der zweite Fall hat es in sich und hat mich wirklich mitgenommen. Ein Täter , welcher Hass auf schwangere Frauen oder Frauen mit Kindern und Babies hat, wird auch „gerecht“ bestraft. Als Leser verspürt man eine seltsame Art von Genugtuung, wenn diese ekelhaften Menschen ihre Strafe bekommen. Der Schock bleibt.
Das alles ist so unglaublich gut und spannend geschrieben, dass man sich so fühlt, als wäre man dabei. Man leidet, man ekelt sich, man empfindet Hass und man malt sich aus, wie die Strafe für diese aussehen könnte. Obendrauf schaut das alles auch noch wahnsinnig gut aus, ich liebe dieses Artwork.
Nicht ganz so blutig wie der erste Band, aber nicht weniger grausam.
Für mich weiterhin ein absolutes Highlight, welches ich jedem (der mit diesem Thema umgehen kann), ohne wenn und aber empfehlen kann.
Ich bin so unheimlich heiß auf Band 3!
KLASSE 👍
Vielen Dank an @crosscult @mangacult für dieses brutale Lesevergnügen und die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Das Cover hat mich sofort gehabt, was für ein Eyecatcher 🤩 Ich habe gedacht, dass mich so etwas wie „Dexter“ erwartet, aber nein….
Es geht um Walter. Walter ist ein älterer Mann, der fast immer Kopfhörer trägt und dabei seine Musik hört. Er liebt Schallplatten und mordet zu seinen Lieblingstiteln. 👉 er ist ein bekannter Serienmörder.
Mit dabei ist auch Walters Freund Dennis. Doch was Walter nicht weiß 👉 Dennis ist FBI Agent und beschattet Walter.
Bei einem Treffen der beiden, möchte Walter ihm etwas sagen. Doch genau in diesem Augenblick wird Dennis von einer mysteriösen Frau entführt. Diese Dame ist Teil von einer suizidalen Sekte.
Daher trifft sich Walter mit einer Hand gleichgesinnter Mörder, um seinen Freund zu befreien.
Es ist der Start eines verrückten und brutalen Abenteuers mit richtig bösen Figuren.
Ich hatte zwar etwas vollkommen anderes erwartet, habe aber etwas Außergewöhnliches bekommen. Ich konnte den Band einfach nicht aus der Hand nehmen, weil ich so fasziniert von diesen kranken Charakteren war.
Optisch hat mir der Band auch richtig gut gefallen.
Es war ein wilder Ritt, den ich auf jeden Fall noch einmal lesen werde.
Mir hat der blutige Band verwirrt, aber dabei unheimlich viel Spaß gemacht 👍
Vielen Dank an @crosscult für dieses verrückte Leseerlebnis und die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Die One Bad Day- Reihe hat mir bis jetzt richtig gut gefallen. Der Pinguin Band hat mir noch gefehlt, daher war ich neugierig, ob mich auch dieser Band überzeugen kann.
Geld war Oswald Cobblepot aka dem Pinguin immer wichtig. Damit konnte er Menschen kontrollieren und zu einem Gangster Boss aufsteigen.
Doch was geschieht mit dem Pinguin, wenn er alles verloren hat❓
Genau hier beginnt dieser Band. Lediglich eine Pistole mit einer Patrone stehen ihm zur Verfügung, um sich zurückzukämpfen und sein Imperium zurückzuerobern. Das macht er so unglaublich klug und geschickt, dass man als Leser nur staunen kann.
Es ist spannend, hat ein schönes Artwork und ist einfach wahnsinnig cool geschrieben.
Man lernt den Pinguin, seine Raffinesse und seinen Stellenwert in der Unterwelt so gut kennen.
Ingesamt ein toller Band, der leider zum Ende hin etwas gehetzt wirkt, was aber auch daran liegen kann, dass man einfach noch viel mehr davon lesen möchte.
Als ich vor ein paar Jahren von diesem Comic gehört habe, war mir klar, dass ich diesen Band auf jeden Fall mal lesen sollte. Aber wie es manchmal im Leben ist, verliert man das ein oder andere aus den Augen und somit aus dem Sinn.
Ein Westernsetting, welches mich sofort neugierig gemacht hat.
Doch um was geht es eigentlich ❓
Der Hauptcharakter ist der Leichenbestatter Crow. Dieser strotzt nur so von Witz, Selbstironie, Härte und ist obendrein auch noch verdammt cool.
Man ist dank der stimmungsvollen Zeichnungen und einer tollen Erzählweise sofort in diesem Band drin.
Vom Leichenwagen bis hin zum Geier ist alles stimmig und macht sofort Lust mehr von diesem Charakter zu erfahren.
Man erlebt seinen „Alltag“ als Leichenbestatter und wird Stück für Stück immer mehr in diese Welt gezogen.
Eines Tages wird Crow beauftragt, sich um die Bestattung des Goldminenbesitzers Cusco zu kümmern, obwohl dieser noch am Leben ist. Was noch recht ruhig anfängt, nimmt nach und nach immer mehr an Fahrt auf und endet in einem miesen Cliffhanger.
Das alles ist klasse geschrieben, hat unglaublich starke Dialoge und Charaktere und auch das Artwork ist sehr gut.
Ich werde mir definitiv die folgenden Bände besorgen. Der erste Band hat mich absolut überzeugt.
Runde zwei mit Miles Morales ❗️ Miles gewöhnt sich so langsam an sein neues Superhelden Dasein.
Doch auf ihn kommt eine große Aufgabe zu: Scorpion kehrt nach dem Tod Kingpins zurück und meint es wohl sehr ernst die Macht an sich zu reißen.
Auch Miles Onkel hat mit Scorpion zu tun und bittet Miles daher um seine Unterstützung bzw. erpresst ihn.
Wie wird sich Miles entscheiden❓
Wird er seinem Onkel helfen oder wird er sein Geheimnis seinen Eltern beichten❓
Auch dieser Band ist wieder sympathisch und liest sich absolut flüssig. Miles steckt zwar noch am Anfang seiner Superheldenreise, aber man muss ihn einfach mögen.
Ich bin gespannt, wie es in den verbleibenden 3 Bänden weitergeht.
Für mich war der Comic kein Highlight, hat mich aber super unterhalten, daher für mich persönlich 8/10 ⭐️ http://www.paninishop.de
Los geht ein wirklich guter Trip in eine Zeit, in der die Sprache noch derbe, die Sitten rauher und der Schnaps illegal war.
Moonshine spielt zur Zeit der Prohibition in den USA. Daher ist der illegale Schnaps von Hiram Holt sehr begehrt. Deshalb schickt der Verbrecherboss Joe seinen Handlanger Lou zu genau diesem Schnapsbrenner, um mit diesem ins Geschäft zu kommen.Doch bei den „Hinterwäldlern“ tickt die Zeit etwas anders und es herrschen andere Regeln.
So erlebt man als Leser dieses atmosphärische Abenteuer hautnah mit und sieht auch so eine übernatürliche Gefahr.
Das alles ist super atmosphärisch mit einem tollen Artwork dargestellt. Die Spannung zwischen den Gruppen mit einem ungemeinen Konfliktpotenzial und die ganze Welt machen einfach unglaublich neugierig, wie das Ganze weitergeht.
Da habe ich mal wieder etwas gefunden, was seit dem Kauf vor 2 Jahren, im Regal verstaubte. Nun war es endlich soweit.
Batman wird schwer verletzt von seiner Psychotherapeutin aufgefunden. Sie kennt nun seine wahre Identität und droht ihm ihn zu verraten, falls er nicht an den Therapiesitzungen teilnimmt.
Derweil tötet ein Unbekannter (verkleidet als Batman) Menschen und hängt so dem echten Batman eine Mordserie an.
So beginnt Batmans Suche nach seinem mörderischen Doppelgänger. Der Fall ist nicht unglaublich neu, doch wie diese Geschichte erzählt wird, ist absolut klasse. Das liegt vor allem an der Interaktion mit den zwei sehr starken weiblichen „Neben“-Charakteren: auf der einen Seite seine Therapeutin Leslie, auf der anderen Seite die Ermittlerin Blair Wong. Wong hat ein ähnliches Schicksal wie Bruce Wayne und es entwickelt sich eine spannende Beziehung zwischen den beiden.
Das richtige Highlight dieses Bandes finde ich das Artwork. Es schaut durchgehend unglaublich gut aus. Ganz große Klasse 👍
Wenn man denkt, es kann nicht besser werden, wird bei dieser Reihe immer wieder eine Schippe draufgelegt.
Brutal und blutig geht’s los und weiter und weiter und dann kommen sogar Star Wars- und Star Trek Vibes auf, sowie eine Prise Venom. Dieser Band startet demnach mit einem wahnsinnigen Tempo und man kommt als Leser kaum zum Durchatmen.
Mark Grayson wirkt zunehmend überfordert mit seinen Aufgaben. Die Konsequenzen seiner Handlungen und die Verantwortung setzen ihm merklich zu.
Neben der Ankunft der Squid-Invasoren und dem kommenden Krieg mit Viltrum, zeigt dieser Band jede Menge andere Schauplätze und lässt die Entwicklung der Charaktere immer tiefgründiger werden.
Alles dabei ist so packend, fantastisch und besonders. Die Zeichnungen und die Stimmung sind so genial. Ich liebe diese Reihe einfach und jetzt muss Band 7 ganz schnell her.
Nach dem Tod von Peter Parker, muss natürlich ein neuer Spider-Man her und tadaaaaa da ist er 👉 Miles Morales.
Der Teenager Miles macht bei seinem Onkel eine entscheidende Begegnung mit einer manipulierten Spinne aus den Oscorp-Laboren.
Dabei überträgt diese Spinne ihre Kräfte auf den Jungen, der gerade frisch an einem Elite-Internat angenommen wurde.
Von diesem Moment an kann sich Miles unsichtbar machen, Gegner mit einem Gift schwächen und natürlich Wände hoch und runter klettern.
Ähnlich wie einst Peter Parker hadert auch er zunächst mit seinem Schicksal und muss sich an das Ganze erstmal gewöhnen. Auch S.H.I.E.L.D. ist noch nicht ganz überzeugt vom neuen Spider-Man.
So lernt der Leser in diesem Auftaktband auch Miles Familie und Freunde besser kennen.
Das Alles ist nicht mega originell, aber absolut unterhaltsam und sympathisch.
Mich hat es prima unterhalten und ich freue mich jetzt schon auf die noch verbleibenden Bände.
Auf diesen Band bzw. auf diese Reihe bin ich so unglaublich gespannt.
Mit Hickman kann es ja nur gut werden, oder?
Willkommen im ultimativen Universum! Durch ein katastrophales Ereignis ging dieses Universum unter und nur zwei Personen überlebten 👉 Miles Morales und Reed Richards alias Maker.
Reed Richards ist hier der Superschurke. Er sitzt auch in dieser Welt im Gefängnis, doch sein Ausbruch steht unmittelbar bevor.
Die ganze Erde ist bedroht und nach und nach setzen sich langsam immer mehr Puzzleteile zusammen und neue Fragen kommen auf.
Wir lernen die neue Welt ein bisschen besser kennen (z.B. wurde Peter Parker nie von der Spinne gebissen).
Mich hat dieser Prolog-Band gefesselt und unglaublich neugierig gemacht, was hier so alles passieren wird. Auf die kommenden „Ultimate-Bände“ bin ich so gespannt, allen voran natürlich Spider-Man.
Optisch war der Comic auch gut und die typischen Hickman „Zwischenkapitel/Zusammenfassungen“ finde ich sowieso klasse.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.