Puh, für diesen Band die richtigen Worte zu finden, wird schwierig.
Warum❓
Wegen des Themas und der unglaublich grandiosen Art, wie Zoe dies in ihrer autobiografischen Graphic Novel auf Papier bringt.
Doch um was geht es eigentlich ❓
Depressionen sind scheiße und Zoe erzählt in diesem Band, wie sich ihre Welt damit anfühlt. Das macht sie auf eine so sympathische, ehrliche und herzerwärmende Art mit der ich bei diesem schweren Thema nicht gerechnet hätte.
Der Leser begleitet sie bei einem auf und ab, was eine Künstlerin mit Depressionen jeden Tag durchmacht. Es sind wahre, ungefilterte Gedanken, die Zoe hier beschreibt.
Bewegend und inspirierend zugleich. Die Kunst, der Text, die Botschaft, das alles ist sehr persönlich und mutig.
Auch die „Nebencharaktere“ sind alle super beschrieben und nahbar.
Ich habe diese Graphic Novel wirklich genossen. Sie erforscht Depressionen, Einsamkeit und Traurigkeit auf eine ganz besondere persönliche Weise.
Zoes Bilder sind fantasievoll, kreativ und wunderschön gezeichnet. Das Artwork ist einfach der Wahnsinn! Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Zoe als nächstes zu Papier bringt.
Ich bin absolut begeistert von diesem Band 👉 volle Punktzahl!
Danke an @zoethorogood für diesen grandiosen Band, ich liebe ihn!
Der vorletzte Band dieser tollen Reihe 👉 Endspurt ❗️
Der Chefredakteur des Daily Bugle, J. Jonah Jameson, steht vor einer Herausforderung. Seine engagierte Redakteurin Betty Brant glaubt, die wahre Identität des neuen Spider-Man entdeckt zu haben und schlägt einen brisanten Enthüllungsartikel vor.
Doch Jameson lehnt auf seine typische, unverblümte Weise ab, weil er den neuen Spidey schützen möchte. Jedoch lässt sich Betty davon nicht entmutigen und beginnt, nach anderen Möglichkeiten zur Veröffentlichung zu suchen.
Inzwischen sind jedoch auch andere, weniger zimperliche Kräfte daran interessiert, die Identität der neuen Spinne zu lüften – und sie schrecken vor nichts zurück. So kommt es, dass ausgerechnet Venom bei der Familie Morales auftaucht. Miles Vater wird fälschlicherweise als Spider-Man identifiziert.
Kann Miles dieses „Missverständnis“ aufklären, bevor die Familie unter der Gewalt des Symbionten zerbricht❓
Dieser Band bietet Unterhaltung pur und tragisch wird es auch….
Nun freue ich mich auf den letzten Band dieser tollen ultimativen Reise.
Diesen Klassiker habe ich nun endlich nachgeholt und in aller Ruhe genossen.
Dieser Band zeigt und illustriert auf wunderbare Weise das Design und die Bildsprache von Comics.
Doch worum geht es überhaupt ❓
Hier handelt es sich nicht um einen Comic im klassischen Sinne oder besser gesagt „Standard“ Comic, vielmehr entführt uns dieser Band tief in die Welt der Comics und zeigt uns all ihre Facetten und Geheimnisse, die uns an dieser Kunst so faszinieren.
Man stelle sich ein illustriertes, mega gut geschriebenes Sachbuch vor, welches auf eine sehr sympathische Art und Weise einen in die sicht- und unsichtbare Kunst entführt. Dabei so unglaublich interessant ist, dass man einfach immer mehr lernen möchte und es kaum erwarten kann, den folgenden Comicband NOCH genauer anzuschauen.
– Wo kommen Comics her❓ – Was sind Comics ❓ – Was kann man mit Comics ausdrücken ❓ – Bildsprache ❓ – Wie funktionieren Comics ❓ – Woher kommen die Sprechblasen ❓ – usw. – usw. – usw. 😃😃😃👏
Es hört sich jetzt nicht wahnsinnig spektakulär an, ist aber so unterhaltsam und kreativ geschrieben, dass man eine wahre Freude beim Entdecken hat.
Ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr heraus 😃
Ein genialer Klassiker von Scott McCloud, der für alle Comicleser und (Comic-)Künstler eine absolute Empfehlung ist.
Als erstes geht mein Dank an @team_comicsfan86 für das Vergnügen, diesen Band in Händen zu halten. Danke Diggidi ☺️✌️
Doch um was geht es eigentlich ❓
David Reid ist ein Day Men, das bedeutet, dass er tagsüber seine nachtaktiven Blutsauger-Meister beschützt und für sie alle möglichen Arbeiten übernimmt.
Eines Tages wird David in einen Zwischenfall verwickelt, welcher für sehr große Spannung zwischen den Vampirclans sorgt und einen neuen Konflikt auslöst.
Stück für Stück nimmt es an Dramatik und Blut zu bis letztendlich die „heile“ Vampirwelt zusammenbricht.
Für den Leser gibt es hier ein richtiges Vampir-Mafia Abenteuer 🩸
Ich weiß gar nicht, wie oft ich den Band in den letzten 2 Jahren gestartet habe, irgendwie hat sich dann doch immer ein anderer Band weiter in den Vordergrund geschoben 🤷♂️
Doch als ich ihn letzte Woche nochmals gestartet habe, war ich voll drin und habe ihn in einem Rutsch genossen.
Die Zeichnungen und die Farben schauen toll aus und bringen einen in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Story und die Charaktere sind allesamt spannend geschrieben, wobei der Hauptcharakter bis dato nicht die strahlendste Figur ist.
Trotz des Genres fließt „relativ“ wenig Blut und die Brutalität ist eigentlich gering.
Ich fand den Auftakt gut und bin nach dem Cliffhanger am Ende sehr gespannt, wie das Ganze weitergeht.
Für diesen Band wollte ich mir richtig Zeit nehmen, um ihn richtig zu genießen und entdecken.
Schon beim Öffnen der ersten Seiten fällt einem auf, dass man hier etwas Besonderes liest. Man taucht ein in die Welt und wird selbst zum Detektiv.
Als eines schönen Tages ein Kollege von Dr. Watson verwirrt in der Baker Street auftaucht, entwickelt sich schnell ein mysteriöser Fall.
Dieser geht um ein seltsames Pulver, eine noch mysteriösere Eintrittskarte und jeder Menge seltsamer Gestalten.
Klar, dass hier Sherlock gebraucht wird. Also spinnt er seinen roten Faden, um die Ermittlungen zu beginnen und den Fall zu lösen.
Selbst der Leser wird hier involviert: so muss man Seiten gegen das Licht halten, Seiten falten und weitere Spielereien tragen zu der aktiven Detektivarbeit bei.
Die Zeichnungen sind anfangs vielleicht gewöhnungsbedürftig, aber ich finde sie absolut klasse.
Hier hat man einfach etwas anderes, was es zu entdecken gibt. Also sich einfach mal richtig Zeit lassen und in diese Welt eintauchen.
Ich finde diesen Band klasse und freue mich schon ihn ein weiteres Mal zu lesen und wieder neue Dinge zu entdecken.
An diesen musste ich denken als ich die ersten Seiten dieses Bandes gelesen habe. Kein Actionfeuerwerk wie der Film, dafür aber ein richtig gutes Abenteuer, das wahnsinnig neugierig auf die Folgebände macht.
Doch um was geht es eigentlich ❓
CARTHAGO ist ein Konzern, welcher 1993 auf einer Bohrinsel im südlichen Pazifik bei einer Bohrung längst totgeglaubte Meeresbewohner entdeckt, allen voran einen Megalodon. Dieser ist ein Vorfahre vom weißen Hai, nur dass dieser um ein Vielfaches größer und gefährlicher ist.
Doch diese Entdeckung muss geheimgehalten werden, die Öffentlichkeit soll aus diversen Gründen hiervon nichts erfahren.
Dieser Band verläuft in mehreren Zeit- und Handlungssträngen, was das alles noch interessanter macht.
So findet in der Gegenwart eine Gruppe dieses Geheimnis heraus und macht sich selbst auf die Suche nach dem Megalodon.
Außerdem scheint auch ein gewisser Mr. Feiersinger eine nicht ganz unwichtige Rolle zu spielen. Denn dieser hat eine ganz besondere Leidnschaft…
Mir hat der Auftakt richtig gut gefallen. Die Zeichnungen sind super, die Atmosphäre wird perfekt eingefangen und die Charaktere sind absolut spannend.
Der Cliffhanger am Ende ist mies 😀
Daher freue ich mich auf Band 2 und bin gespannt, wie dieses Abenteuer weitergeht.
Im Jahr 1803 laufen die letzten Vorbereitungen, bevor der junge Pierre-Mary das Schiff USS Constitution betritt, um auf eine lange Reise zu gehen.
Ihr Ziel 👉 die Piraterie zu bekämpfen!
Kaum an Bord angekommen, finden schon die ersten Übungen statt, Freundschaften werden geschlossen und erste Gefahren lauern. Doch auch unter der Crew gibt es einige Geheimnisse.
So erlebt der Leser zwar auch die ein oder andere „Kampfhandlung“ , das Hauptaugenmerk liegt hier aber eher auf dem Alltag auf dem Schiff und somit auf der Entwicklung der Charaktere.
Spannung kommt erst gegen Ende des Bandes auf. Dies ist nicht negativ gemeint, denn so kann man sich langsam an dieses Abenteuer herantasten und reinkommen. Außerdem kann man so das unglaublich starke Artwork in vollen Zügen genießen.
Ich habe insgesamt ein bisschen gebraucht um richtig reinzukommen, da ich nicht wirklich mit den „Fachbegriffen“ der Seeleute vertraut bin 😃 (diese Fachbegriffe werden aber am Ende des Bandes alphabetisch erklärt).
Das Artwork ist fantastisch, die Atmosphäre stimmungsvoll, doch die Story kann ich noch nicht bewerten.
Daher werde ich auf jeden Fall noch den zweiten Band lesen, da ich doch sehr neugierig geworden bin, wie sich das ganze entwickelt.
Langsam neigt sich diese tolle Reihe dem Ende. Auch in diesem Band ist wieder einiges los.
Miles Morales findet sich langsam damit ab der neue Spider-Man zu sein. Doch genau wie Peter wird auch der neue Spider-Man von den öffentlichen Medien als Gefahr dargestellt.
Miles Onkel möchte, dass Miles ihm hilft gegen Scorpion vorzugehen, viel mehr erpresst er ihn. Leider geht hier etwas gewaltig schief. Doch lange Zeit zu trauern bleibt Miles nicht, denn niemand geringeres als Captain America, will ihn nach einigem hin und her ausbilden.
Denn die nächste Gefahr steht schon bereit 👉 HYDRA!
Ingesamt hat man hier das Gefühl, dass doch mehr Wissen über das Hydra Event von Vorteil ist. Der Band ist insgesamt gut gezeichnet, macht natürlich auch Spaß zu lesen, aber Bahnbrechendes braucht man hier nicht erwarten.
Trotzdem hat mich auch dieser Band gut unterhalten, daher für mich persönlich 7,5/ 10⭐️ http://www.paninishop.de
Aufmerksam auf diese Reihe bin ich durch die US-Hefte bzw. deren hervorragende Cover geworden. Dennoch wollte ich erst noch abwarten, ob dieser Titel auch in Deutschland erscheint. Dank Cross Cult komme ich nun zu diesem Vergnügen.
Doch um was geht es eigentlich ❓
Jessica Harrow ist tot. Den Grund dafür weiß sie selbst nicht. Als Reaper oder Sensenfrau ist dieser Umstand natürlich doppelt blöd. So empfängt sie einen soeben Verstorbenen, erklärt ihm wie es jetzt so weitergeht, doch auf dessen Frage „wie sie gestorben ist“, kann sie einfach keine Antwort geben. Auch über ihr Leben (vor dem Tod) weiß sie nichts.
So kommt es, dass sie sich mit ihren Kumpels im Jenseits trifft. Hier fällt ihr erst auf, dass ihre Sense verschwunden ist. Auf der Suche nach ihrer Sense wird sie ungewöhnlicherweise von einer lebenden Frau gesehen. Wie kann das sein❓Eigentlich können Reaper nicht von Lebenden gesehen werden. Fragen über Fragen❗️ So startet das Abenteuer, um genau diese offenen Fragen zu klären.
Ich habe etwas gebraucht um in diesen Band bzw. in diese Welt reinzukommen. Der Band wirft einen gleich voll rein und man lässt sich von Seite zu Seite immer weiter rein führen. Doch genau wie Jessica hat man als Leser auch seine Fragen. Nach dem ersten Drittel hatte mich dann dieser Band endgültig und ich konnte ihn nicht mehr weglegen. Das alles wird so gut erzählt, liest sich super flüssig und schaut wahnsinnig toll aus. Ein Auftaktband wie er sein muss: eine spannende Geschichte, klasse Artwork und sympathische Charaktere 👉 einfach klasse !
Jetzt freue ich mich auf den zweiten Band und bin gespannt, ob dieser genau so stark weitergeht!
Vielen Dank @crosscult für dieses spannende Lesevergnügen und Rezensionsexemplar .
Whoop whoop ❗️Weiter geht es mit Invincible… oder auch ohne❓
Im ersten Kompendium von Invincible Universe erwartet den Leser allerhand Wissenswertes aus dem Universum.
So lernt man zum Einstieg die Geschichte von Atom Eve kennen. Besser gesagt, wie sie zu Atom Eve wurde und welche Rolle ihre Familie dabei spielte.
Natürlich darf hier auch Rex nicht fehlen. Auch sein Werdegang zum Superhelden und ihr Kennenlernen werden schön aufgezeigt.
Das alles ist wunderbar geschrieben und man fühlt sich sofort wieder heimisch, da die beiden super dynamisch miteinander harmonieren. Ich hoffe hier ganz stark, dass diese Geschichte weiter erzählt wird.
Die zweite Hälfte des Bandes geht dann um die Guardians of the Globe, deren Mitglieder neu rekrutiert werden und die sich dann gleich beweisen müssen. Es ist eine geile bunte Truppe, die einfach wahnsinnig Spaß macht. Abgekupfert und dabei kreativ ohne Ende. Ich liebe einfach diese verrückten Charaktere.
Die Zeichnungen am Anfang wirken etwas ungewohnt, doch nach kurzer Zeit gewöhnt man sich schnell daran und die Qualität der Zeichnungen nimmt, meines Erachtens nach, auch von Kapitel zu Kapitel immer mehr zu. Die Farben sind von Anfang an absolut stimmig.
Insgesamt eine schöne Erweiterung des hervorragenden Universums. Mich hat es wahnsinnig gut unterhalten und ich freue mich künftig noch viel mehr hiervon zu lesen.
Fans der Reihe werden (und können) hier sowieso bedenkenlos zugreifen!
Viele Dank @crosscult für dieses geile Lesevergnügen und die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.