gaming: EINE PIXEL-ZEITREISE @carlsen_comics

gaming: EINE PIXEL-ZEITREISE @carlsen_comics

Hadoken, Shoryuken…. Deddededededeeee… welcher Videospiel Fan kennt es nicht….❓

Seit meiner *räusper* Kindheit liebe ich Videospiele. Angefangen mit dem Atari 2600, Commodore 64, Amiga 500,NES, Master Sytem, Game Boy, Game Gear, SNES, N64, PlayStation, Dreamcast usw usw usw bis Xbox Series X. Ich liebe Konsolen, ich liebe Pixel, ich liebe Comics, also was könnte es besseres geben als dieses Exemplar nun in meinen Händen zu halten❓❓❓ Voller Vorfreude bin ich also in diesen Band gestartet…

Doch worum geht es eigentlich ❓

Der Autor Jean Zeid und die Zeichnerin Emilie Rouge führen den Leser auf eine Zeitreise durch die bunte Welt der Videospiele. Dabei müssen sie diverse Prüfungen bestehen.

Inhaltlich ist das Ganze eine Mischung aus Infos, Anekdoten und kleinen Stories, die einem das Gefühl geben, man sitzt mit Freunden auf dem Sofa und blättert gemeinsam durch alte Erinnerungen. Kein trockener Geschichtsunterricht, sondern wirklich unterhaltsam erzählt und dabei trotzdem informativ.

Der Comic nimmt dabei die Entwicklungen nicht nur technisch unter die Lupe, sondern auch gesellschaftlich. Wie hat sich das Image von Gaming verändert? Was für Hürden und Klischees gibt es? Und was bedeutet Gaming heute?

Für mich war „Gaming – Eine Pixel-Zeitreise“ ein echter Feel-Good-Comic, den ich in einem Rutsch *mit einem dicken Grinsen im Gesicht* durchgelesen habe. Dabei kamen einfach so viele nostalgische Gefühle und Erinnerungen auf… einfach wunderbar. 

Der Comic ist für Videospielfreunde ein Hochgenuss. Ich fand ihn super. 

www.carlsen.de

EDENWOOD 1

EDENWOOD 1

Vampire, Untote, Hexen und mittendrin ein paar Kids. Hört sich erstmal nicht schlecht an.
Schon beim Aufblättern fallen einem sofort die tollen Zeichnungen ins Auge.

Und schon startet auch das Abenteuer ❗️

Man wird in eine Welt hineingeworfen und es ist unterhaltsam, aber von Seite zu Seite wurden die Fragezeichen in meinem Kopf immer größer.

Edenwood ist ein verfluchter Wald, der in der „normalen“ Welt zu existieren scheint. Wer einmal reingeht, kommt nicht mehr raus.
So passiert es auch Rion, dessen Freundin in diesem Wald verloren geht.

Es entwickelt sich ein spannender und düsterer Ausflug in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und bizarrer Kreaturen.

Die Geschichte ist atmosphärisch dicht, aber noch schwer zu durchschauen. Wer hier gut oder böse ist, was genau auf dem Spiel steht, das bleibt bisher unklar (zumindest für mich).

Die Zeichnungen sind detailreich und passen hier atmosphärisch absolut perfekt.

Auch wenn ich noch nicht weiß, was hier genau abgeht, war ich trotzdem bestens unterhalten. Gegen Ende des Bandes merkt man dass hier etwas aufgebaut wird. Ich bin sehr auf den zweiten Band gespannt.

Ein bisschen Mystery, ein bisschen Action, ein bisschen Grusel und tolle Zeichnungen!

Mir hat der Band gut gefallen 👍

www.cross-cult.de

HAIRBALL

HAIRBALL

Meooooooow!

Das Cover und Matt Kindt haben mich unglaublich neugierig auf diesen Band gemacht. Ich wusste nicht, was mich erwartet…

Doch worum geht es eigentlich ❓

Das ist gar nicht so leicht zu erklären ohne zu viel zu verraten.
Es geht um das Mädchen Anna und ihre Katze Bestie. Anna läuft eines Tages eine Katze zu, welche Anna ab diesem Zeitpunkt nicht mehr aus den Augen lässt. Doch irgendetwas ist sehr seltsam an der ganzen Sache… (auch in ihrer Familie passieren plötzlich tragische Vorfälle). 
Was sich erstmal nicht außergewöhnlich anhört, wird Stück für Stück immer außergewöhnlicher. Eine Prise Horror, ein Schuss Mythologie und eine Art „Coming-of-Age“ Geschichte erwarten hier den Leser. Wer am Anfang der Geschichte vermutet, wie sich das Ganze entwickeln wird, wird gegen Mitte des Bandes dann doch überrascht. 

Das Artwork ist speziell und sicherlich nicht jedermanns Geschmack. Ich fand es absolut passend.

Der Band liest sich schön flüssig, hält zur richtigen Zeit die Spannung (ohne zu großen Horrorfaktor) und ist trotz allem positiv außergewöhnlich.

Mir hat der Band richtig gut gefallen 👍

Die Coversammlung am Ende ist dann noch das „i-Tüpfelchen“. 

Miau 🐈‍⬛ 👍

http://www.cross-cult.de

MOBILE SUIT GUNDAM: THE ORIGIN 2

MOBILE SUIT GUNDAM: THE ORIGIN 2

Der erste Band der Reihe hat mir gut gefallen, aber so richtig in der Welt war ich da noch nicht. Doch das Artwork und die Stimmung machten mich so neugierig auf den zweiten Band. 

Doch worum geht es eigentlich ❓

Im zweiten Band zieht die Geschichte deutlich an. Wir bekommen tiefere Einblicke in die Hintergründe des Konflikts zwischen dem Fürstentum Zeon und der Erdföderation und erleben mit, wie die Lage immer weiter eskaliert. 

Die politischen Spannungen wirken erschreckend realistisch und man spürt förmlich, dass hier etwas „Großes“ bevorsteht.

Im Zentrum stehen zwei parallele Entwicklungen 👉 Auf der einen Seite sehen wir den jungen Amuro Ray, der langsam aber sicher auf seinen Schicksalsweg zusteuert und insgesamt recht unentschlossen wirkt, welche wichtige Bedeutung seine Taten haben. 
👉 Auf der anderen Seite verfolgen wir den Aufstieg von Char: seinen Werdegang, seine Maske, seine Motivation. Er ist nicht nur ein kühler Pilot, sondern jemand mit einer ganz eigenen Agenda.

Die Mischung aus Charakterdrama, Militärstrategie und politischem Ränkespiel ist super spannend, ohne dabei zu überladen zu wirken. Die Zeichnungen sind klasse mit genau dem richtigen Retro-Flair.

Für mich war Band 2 ein echtes Highlight. Weniger reine Action, dafür mehr Substanz. Wer den Einstieg geschafft hat, wird hier mit einer richtig gut erzählten Geschichte belohnt, die Lust auf mehr macht.

www.cross-cult.de @mangacult

OUR BONES DUST

OUR BONES DUST

Was habe ich da nur gelesen❓❗️❓

Als ich den Band aufschlug, wusste ich noch nicht was mich erwartet. Es geht so unglaublich dynamisch los und plötzlich ist man schon mittendrin. 

Doch wo eigentlich und warum❓😅

In einer ziemlich mitgenommenen, postapokalyptischen Welt landet eine außerirdische KI und macht sich daran, die letzten Spuren menschlicher Zivilisation zu erforschen. Zwischen Schrott, Ruinen und seltsamen Überbleibseln aus einer untergegangenen Zeit trifft sie nicht nur auf interessante Technikspielzeuge, sondern auch auf ein paar zähe Überlebende. Manche davon sind leider etwas zu fleischverliebt … es wird an einigen Stellen wirklich brutal 🩸 

Ausserdem mischt noch ein wildes Kind mit, welches sich mit viel Biss und Cleverness gegen hungrige Kannibalen durchzusetzen weiß.

Die atmosphärischen Zeichnungen passen wie die Faust aufs Auge und sind dabei so dynamisch, dass man den Band einfach nicht weglegen kann und dann ist dieses Abenteuer auch schon vorbei… 
Als Leser ist man hier auf einer richtig tollen Entdeckungstour und versucht das Ganze zu verstehen.

Anzumerken wäre noch die „Sprache“, die meiste Zeit wird hier wie „Yoda“ geredet 😀

Wer sich auf ein postapokalyptisches hartes Abenteuer einlassen kann, ist hier verdammt richtig und wird mit einem klasse Einzelband belohnt. 

http://www.cross-cult.de

BERLIN

BERLIN

Zugegeben bin ich normalerweise kein großer Fan von Omnis bzw. dicken Comics, mir sind sie einfach zu unhandlich beim Lesen. Auch bei diesem dicken Band hatte ich erstmal Respekt.

Zudem hat Jason Lutes über 20 Jahre an dem Werk gearbeitet. Berlin ist weit mehr als ein Comic. Es ist ein eindrucksvolles Kunstwerk, das Geschichte lebendig macht. Die Liebe zum Detail, die Tiefe der Charaktere und die vielschichtige Erzählweise machen diesen Band zu etwas Besonderem.

Die Berliner Mundart mag den Lesefluss (für Nicht-Berliner 😄) zunächst bzw. immer wieder mal etwas bremsen, eröffnet aber gleichzeitig eine ganz eigene Atmosphäre und Authentizität. Man taucht tief ein, nicht nur in die Geschichte, sondern auch in die Zeichnungen, die voller Leben und Bedeutung stecken. Dieser Band ist definitiv nichts für Zwischendrin.
Erzählt wird episodenhaft, oft mit einem melancholischen Unterton, aber immer mit einem scharfen Blick für die gesellschaftlichen Brüche der ausgehenden Weimarer Republik. Lutes zeigt das Berlin als einen Ort der Extreme 👉 zwischen Überfluss und Armut, Hoffnung und Verzweiflung, Freiheit und wachsendem Faschismus. Die Konflikte zwischen Kommunisten und Nationalsozialisten spitzen sich zu, die Weimarer Republik steht kurz vor dem Ende.
Im Mittelpunkt stehen die persönlichen Geschichten von Martha Müller und Kurt, doch Lutes gibt vielen Figuren eine Stimme: Journalisten, Arbeitern, Obdachlosen, Studenten und Politikern (manchmal war es schwer für mich die Personen auseinander zu halten.)
Berlin ist ein faszinierendes Werk 👉künstlerisch stark, historisch fundiert und erzählerisch dicht.

Das Ganze spielt vor knapp 100 Jahren und ist trotzdem aktueller denn je.

Absolut empfehlenswert ❗️

www.carlsen.de

Vielen Dank @carlsen_comics für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars 🫶🏻

(Kostenlose Werbung)

DIE SCHLACHT DER BERGE UND MEERE: 1. DIE REBELLEN, @crosscult

DIE SCHLACHT DER BERGE UND MEERE: 1. DIE REBELLEN, @crosscult

Als ich dieses liebevoll gestaltete Paket von @crosscult bekommen habe, war ich gleich sehr neugierig auf diesen Band. Ich hatte davor noch nichts von diesem Comic gehört, doch die Zeichnungen haben mich beim ersten Durchblättern sofort in ihren Bann gezogen.

Doch um was geht es eigentlich❓

Wu Qingsong entführt uns in eine Welt, die vor Jahrhunderten von einem scharlachroten Nebel heimgesucht wurde. Die Überlebenden retteten sich auf Berggipfel und gründeten dort drei rivalisierende Königreiche: Qingpiu, Tieliu und Danzhu. Als eine Heirat das Machtgefüge neu ordnen soll, gerät alles außer Kontrolle 👉 ein Angriff, der alles verändert, eine mysteriöse Rebellengruppe und der bedrohliche Nebel, der plötzlich zurückkehrt.

Schönheit und Schrecken liegen hier dicht beieinander, und ich konnte mich kaum sattsehen! Die Mischung aus Schönheit und Brutalität verleiht der Geschichte eine ganz besondere Intensität und entführt den Leser in eine ganz besondere und faszinierende Welt.

Die Handlung ist komplex, mit vielen Charakteren und Fraktionen, da musste ich mich erst zurechtfinden bzw. werde ich mich in den kommenden Bänden zurechtfinden müssen. Die aufklappbare Weltkarte lässt vermuten, dass hier etwas umfangreiches und großes auf uns zukommen wird.

Ich freue mich schon auf den nächsten Band und kann diesen Comic jedem ans Herz legen, der Lust auf eine epische, bildgewaltige Fantasy-Saga hat. Absolute Empfehlung!

Vielen Dank an @crosscult für diese tolle Überraschung ❤️ www.cross-cult.de

#jointhecrosscult#crosscultcomic#crosscult#comicreview#comicreviews#comicbesprechung#dieschlachtderbergeundmeere#fantasycomic#nerddaddyflow

CAPTAIN FUTURE @carlsen_comics

CAPTAIN FUTURE @carlsen_comics

Back in the days 👉 Captain Future im Fernsehen geschaut 📺

Vor ein paar Jahren 👉 die Hörspiele entdeckt 💿👂

Zurück in der Gegenwart 👉 Captain Future als dicker Hardcover Comicband 💥📘

Nun sitze ich da, ein Lächeln auf den Lippen, eine Freudenträne in den Augen, das Abenteuer ist vorbei.

Jede Menge nostalgische Gefühle in mir…

Doch worum geht es eigentlich❓

Das Ganze beginnt mit einer kurzen Origin Story von Captain Future und dann geht das große Abenteuer auch schon los.

Curtis Newton und seine Crew kämpfen gegen eine mysteriöse Epidemie, die Lebewesen plötzlich und unerwartet verwandelt. Eine derart schnelle genetische Transformation, die für Staunen und Entsetzen sorgt. Und sei das alles noch nicht gefährlich genug, müssen sie auf einen Planeten, auf welchem Ex-Kriminelle nach Verbüßung ihrer Strafe hingeschafft werden 👉 ein Pulverfass, welches jeden Moment explodieren kann. Doch wer steckt dahinter?

Das versucht Captain Future mit seiner Gang herauszufinden und schon bald haben sie es mit jeder Menge Feinden, Intrigen und Geheimnissen zu tun. Mit von der Partie sind natürlich der Roboter Grag, der Androide Otto und Professor Simon Wright, das fliegende Gehirn!

Der Band schaut einfach fantastisch aus. Die Panels sind zum Verlieben, die Farben strahlend, die Atmosphäre nostalgisch gepaart mit aktuellem Style! Und unentwegt hört man die Titelmelodie 🎶

Fans werden hier sowieso zuschlagen und auch Neulesern ist dieser Band absolut zu empfehlen.

Vielen Dank an Meru @carlsen_comics für diesen tollen Band! 🫶🏻

Absolut großartig und schon jetzt ein Highlight des Jahres 🤩 www.carlsen.de

#captainfuture#captainfuturecomic#carlsencomics#carlsenverlag#comicreview#comicbesprechung#nostalgie#comicbook#comicreviews

MOBILE SUIT GUNDAM: THE ORIGIN 1 @mangacult @crosscult

MOBILE SUIT GUNDAM: THE ORIGIN 1 @mangacult @crosscult

Dieser Klassiker hat mich einfach neugierig gemacht. Schon beim Aufschlagen fallen einem die bunten Seiten auf, dann wird es wieder typisch Manga schwarz/weiß.

Doch um was geht es eigentlich ❓

Die Story startet direkt mit einem Paukenschlag 👉 Krieg zwischen der Erde und den Kolonien, alles bricht zusammen, und mittendrin ist Amuro Ray, ein schüchterner Teenager, der plötzlich voll ins Chaos geworfen wird. Und dann? Boom Boom Pow – landet er auch noch im legendären Gundam! Die ganze Nummer hat so viel Spannung und Dramatik, dass es schwer ist diesen Manga aus den Händen zu legen.

Die Zeichnungen sind speziell, fein und einfach unglaublich toll anzusehen. Dynamisch und absolut detailverliebt. Aber auch die ruhigeren Momente haben Tiefe, die Charaktere fühlen sich echt an, die Emotionen kommen rüber, und man fiebert richtig mit.

Mich hat der Band fasziniert und begeistert zugleich. Richtig stark!

www.cross-cult.de

Hexagon Bridge @crosscult

Hexagon Bridge @crosscult

Bei diesem Band hatte ich keine Ahnung, um was es geht.
Das Cover 👉 unscheinbar und trotzdem interessant… es hat das gewisse etwas.

Daher war ich umso gespannter, was mich hier erwartet. Ich wusste am Anfang nicht so recht, was auf mich zukommt und dann war ich plötzlich komplett in dieser abgefahrenen Sci-Fi-Welt gefangen. Parallelwelten, coole Technologien und ein paar echt schräge Kreaturen – doch so richtig schlau bin ich trotzdem nach dem ersten Lesen nicht…Es wird sehr komplex!

Doch um was geht es eigentlich❓

Die Story dreht sich um dieses Portal, die Hexagon Bridge, und natürlich läuft damit alles schön aus dem Ruder. In den ersten Kapiteln wird pro Kapitel ein Charakter kurz vorgestellt. So lernt der Leser Elena, Jacob, deren Tochter Adley und den Roboter Staden kennen. Diese sind der Dreh- und Angelpunkt dieses Bandes. Adley begibt sich zusammen mit dem Roboter auf die Suche nach ihren Eltern, bis sie irgendwann auf sich alleine gestellt ist… Es gibt Action, Mystery und genug Twists, dass man ständig wissen will, wie’s weitergeht. Außerdem kriegt man beim Lesen so richtig dieses “Was ist da eigentlich los?”-Gefühl.

Und die Zeichnungen? Absolut genial. Visuell eine Wucht! Detailreich, kreativ und einfach nur schön anzusehen. Ich hab immer wieder auf den Panels rumgestarrt, weil es so viel zu entdecken gibt. Es hat diesen futuristischen, leicht düsteren Vibe, der die eigentliche Story zur Nebensache werden lässt.

Hexagon Bridge macht einfach Laune. Wenn du Sci-Fi liebst, dich gerne in Parallelwelten verlieren willst oder einfach mal was Abgefahrenes lesen möchtest, dann schnapp dir den Band. Er ist frisch, spannend und sieht verdammt gut aus!

Das Buchformat hat mich anfangs etwas skeptisch gemacht, doch es ist praktisch/handlich und besser als gedacht zu lesen, dennoch hätte dieses Artwork ein größeres Format verdient .

www.cross-cult.de